ÖSD Zertifikat A1
Prüfungsziel
Für die Prüfung ÖSD Zertifikat A1 sollen Teilnehmende fähig sein, in einfachen Situationen des Alltagslebens auf elementarer Basis zu kommunizieren.
ÖSD Zertifikat A1 richtet sich an Deutschlernende ab 18 Jahren und stellt den Nachweis sprachlicher Kompetenz in routinemäßigen Situationen mit vertrauten Themen und Tätigkeiten dar.
Geprüft werden die Fertigkeiten Lesen, Hören, Schreiben und Sprechen. Der Schwerpunkt dieser Stufe liegt im Bereich der rezeptiven Fertigkeiten Lesen und Hören.
Prüfungsteile
Leseverstehen
Anhand von drei Aufgaben wird das Verstehen unterschiedlicher authentischer einfacher Texte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz in ihrer Gesamtaussage und in ihren Einzelinhalten überprüft.
Dauer: 25 Minuten
Hörverstehen
In drei Aufgaben wird Global-, Detail- und selektives Verstehen standardsprachlich gesprochener authentischer einfacher Hörtexte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz mit alltäglicher Thematik überprüft.
Dauer: ca. 10 Minuten
Schreiben
Es muss ein Formular ausgefüllt und ein einfacher Text verfasst werden. Die Texte werden mittels festgelegter Kriterien beurteilt.
Dauer: 20 Minuten
Sprechen
Die Prüfung umfasst drei Aufgaben: eine kurze Vorstellung, eine einfache Bildbeschreibung und ein Rollenspiel. Das Prüfungsgespräch wird nach festgelegten Kriterien beurteilt.
Dauer: ca. 10 Minuten
Prüfungsdurchführung
Die Kandidat/innen werden von jeweils zwei ausgebildeten ÖSD-Prüfer/innen geprüft und bewertet. Die Bestehensgrenze der gesamten Prüfung ist 50%, nämlich 50/100, mit der Voraussetzung die Mindestpunktzahl in den einzelnen Teilen (LV, HV, SA) erreicht zu haben. Beim schriftlichen Teil liegt die Bestehensgrenze auf 38/75, während beim mündlichen Teil auf 12/25. Sehen Sie hier die Bewertungsskala.
Halbmodularität: die beiden Prüfungsteile Schriftlich (LV, HV, SA) und Mündlich können unabhängig voneinander abgelegt werden. Für jeden bestandenen Prüfungsteil wird ein eigenes Zeugnis ausgestellt. Prüfungsteilnehmende, die beide Teile an einem Termin oder innerhalb eines Jahres ablegen und bestehen, erhalten zusätzlich ein Gesamtzeugnis.
Einschreibungsformulare
Sprachschulen und Schulen | ![]() |
Einzelkandidaten | ![]() |